Wir wurden mit dem MERITUM-Förderpreis der Deutschen Wirtschaft ausgezeichnet
Liebe Freund:innen und Freunde,
liebe Unterstützer:innen,
alle, die helfen wollen,
wir sind stolz, letzten Donnerstag mit dem MERITUM-Förderpreis der Deutschen Wirtschaft ausgezeichnet worden zu sein.
„Marktwirtschaft und Demokratie sowie das Werben für Chancengerechtigkeit, Toleranz und ein friedliches Miteinander sind heute aktueller denn je. Es ist gerade in diesen konfliktreichen Zeiten ein wichtiges Zeichen, dass Düzen Tekkal und GermanDream den Meritum-Preis der Deutschen Wirtschaft erhalten.", gab Dr. Hans-Ulrich Engel, Präsident des Deutschen Aktieninstituts, bekannt.
Den Preis vergibt der Verein an Persönlichkeiten, Organisationen oder Institutionen, die sich aktiv für die Stärkung von Demokratie und Sozialer Marktwirtschaft einsetzen.
Er wurde uns im Rahmen des Jahresempfang des Vereins in München verliehen. Die Laudatio hielt die Europa-Abgeordnete und stellvertretende Parteivorsitzende der CSU Dr. Angelika Niebler: „Das Eintreten für Toleranz, Freiheit, Chancengleichheit und Pluralismus rechtfertigt, dass GermanDream mit dem MERITUM-Förderpreis der Deutschen Wirtschaft ausgezeichnet wird. Einmalig ist die Idee, über Persönlichkeiten, die als Wertebotschafterinnen und -Botschafter auftreten, Schülerinnen und Schülern aufzuzeigen, was alles in unserem Land möglich ist, dass diese Werte auch gelebt werden können. Mich fasziniert, dass diese jungen Leute in die Schulen gehen und mit jungen Menschen sprechen, die es im Leben nicht so leicht haben, gerade wenn der Einstieg, wenn das familiäre und das soziale Umfeld nicht so ist, dass man sich alles verwirklichen kann, was man sich so vorgenommen hat. Diese Wertebotschafterinnen und -botschafter sind Vorbilder, sind role models, die junge Leute zum Nachahmen inspirieren.“
Unsere Vorsitzende Düzen Tekkal nahm den Preis dankbar und sichtlich berührt entgegen mit den Worten: „GermanDream ist mehr als eine Bildungsinitiative: Das ist eine Lebenseinstellung und das ist der Teil Deutschlands, der es uns Tekkals, – obwohl wir aus sozial schwierigen Verhältnissen kommen, obwohl meine Mutter Analphabetin ist, wir zu Hause kein Deutsch gesprochen haben, keine Bücher hatten –, ermöglicht hat, etwas aus unserem Leben zu machen. Es war die Solidargemeinschaft, unser Umfeld. Mein Vater sagte nicht umsonst, dass er uns in das deutsche Grundgesetz hinüber gerettet hat – und ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mir heute vorkommt wie ein „German Dream“, dass die deutsche Wirtschaft, diese Initiative auszeichnet.
Dass unser Engagement inzwischen auch in Wirtschaftskreisen gewertschätzt wird, bedeutet uns sehr viel!
In ihrer Dankesrede betonte Düzen Tekkal, dass im Angesicht weltweiter existentieller Krisen, die die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen bedrohen, sich die Wirtschaft nicht neutral verhalten kann und nur allein auf Gewinne ausgerichtet sein darf. Das wird voll und ganz auch im Vorstand und Präsidium des Deutschen Aktieninstituts so gesehen – und so erhielt unsere Gründerin viel Zuspruch und Beifall für ihre Dankesrede, die auch dem Sozialunternehmer Ralph Dommermuth Tribut zollte, dem wir bis heute sehr dankbar sind: Seine Anschubfinanzierung machte die ersten Aktivitäten von GermanDream möglich.
Wir bedanken uns von Herzen beim Präsidium und dem Vorstand des Deutschen Aktieninstituts für die Würdigung – allen voran bei Frau Dr. Niebler und der Geschäftsführenden Vorständin Christine Bortenlänger, die unsere Arbeit schon seit Jahren kennen und unterstützen!
Zusätzlich bedanken wir uns herzlich bei allen unseren wunderbaren Wertebotschafter:innen, die mit uns ein Land der "German Dreamer" fördern, in dem alle mitgenommen werden und die gleichen Chancen haben – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Konfession oder Lebensentwurf.
UNSERE PARTNER:INNEN UND UNTERSTÜTZER:INNEN
DANKE
Wir möchten uns ganz außerordentlich bei den ehrenamtlichen und finanziellen Unterstützer:innen bedanken, die unsere Arbeit erst möglich machen.
Vielen Dank!