Für unsere Fahrer galt es zunächst den Ausstieg-Test zu bestehen, was problemlos funktionierte. Für unseren e04 ging es nach dem Einrichten der Box zum abschließenden Akku-Check und dann direkt weiter zur elektrischen und mechanischen Abnahme, wo nur geringfügige Mängel festgestellt wurden, die unserer Techniker schließlich in einer Abend- und Nachtschicht beseitigt haben. Auch an Tag zwei hatten wir volles Programm. Bei den statischen Events stand für unser Business Team am Morgen zunächst die Business Plan Präsentation an, am Nachmittag folgten dann der Design Report und der Cost Report. Zwischen diesen Events waren unsere Techniker fleißig am Sticker sammeln. Zunächst konnten das elektrische und mechanische Scrutineering erfolgreich beendet werden, gefolgt vom Tilt, Regen und Brems Test. Damit waren wir bereit für die dynamischen Events. An Tag drei konnten wir trotz Regen in allen anfallenden Disziplinen Punkte sammeln: Skid Pad, Acceleration und AutoX. Ein historischer Tag für unser Team, der uns alle mit stolz erfüllt hat.
Die Ernüchterung folgte an Tag vier. Bereits während der FSN hatten wir wiederholt Probleme mit einer Platine des Akkus von e04 und obwohl die Platine vor der Teilnahme bei der FSA ausgetauscht wurde, mussten wir uns schließlich diesem Problem geschlagen geben und unseren Antritt in der schwersten Disziplin des Wettbewerbs, Endurance, aufgeben. Aufmunterung gab es dann doch noch bei der Feier im Anschluss an die Siegerehrung, wo unsere fleißigen Karaoke-Sänger noch einen Award für die beste Interaktion mit dem Publikum mit nach Hause nehmen konnten. Für uns steht fest, wir sind glücklich über unseren finalen 14. Platz und zudem haben wir wieder viel für die nächste Saison lernen können.
Unsere Ergebnisse im Detail:
Statische Disziplinen: Business Plan 11. Platz von 30; Design Report 13. Platz von 30; Cost Report 27. Platz von 30
Dynamische Disziplinen: Acceleration 13. Platz von 17; Skid Pad 11. Platz von 19; AutoX 12. Platz von 18
|