Copy

News Februar 2021


Liebe Angehörige, liebe Freunde des Mülimatts

Erstmals erhalten Sie die Aktualitäten aus dem Seniorenzentrum mit einem elektronischen Newsletter anstelle eines E-Mails. Das Ziel bleibt aber dasselbe: Wir wollen Sie weiterhin schnell und kompetent über Neuigkeiten und Änderungen informieren.

Herzliche Grüsse
Roman Della Rossa & Team

Impfaktion verläuft reibungslos

Am 18. Februar liessen sich im Seniorenzentrum etwas mehr als 70 Prozent unserer Bewohnerinnen und Bewohner zum zweiten Mal impfen. Die Impfaktion verlief reibungslos.

Der Heimarzt, der die Bewohnerinnen und Bewohner im kleinen Mehrzweckraum impfte, wurde auch dieses Mal von einer Person des Rettungsdienstes Zug und einer Pflegefachperson unterstützt. Nach der Impfung verweilten die geimpften Personen noch einen Moment in einem Nebenraum. Dort wurden sie während 15 Minuten von medizinischem Fachpersonal überwacht. Niemand beklagte ausserodentliche Nebenwirkungen.

Der Schutz vor einer COVID-19-Erkrankung beginnt rund zwei Wochen nach der ersten Dosis und ist eine Woche nach der zweiten Dosis vollständig (95 Prozent). Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite des BAG. Wichtig: Auch wer geimpft ist, muss die Verhaltens- und Hygieneregeln weiterhin einhalten.

Offen ist nun noch, wie, wann und wo Bewohnerinnen und Bewohner geimpft werden, die an der ersten Impfaktion nicht teilnehmen wollten oder konnten.

Schutzkonzept ändert (noch) nicht

Auch wenn die Infektionszahlen in der Schweiz etwas tiefer sind, 70 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum geimpft wurden und es seit dem November bei uns keine Ansteckungen mehr gab: Die von Bund und Kantonen angekündigten vorsichtigen Lockerungen beeinflussen das Schutzkonzept im Mülimatt noch nicht.

Erst wenn die Behörden grünes Licht zur Lockerung der Massnahmen geben, können wir die das Schutzkonzept anpassen. So sind Besuche im Zimmer weiterhin nur in begründeten Fällen möglich. Begegnungsort, wo sich Bewohner und Angehörige treffen können, bleibt die Cafeteria.

Alle Informationen zur aktuellen Situation
Aufbau des Küchenprovisoriums zwischen den  Alterswohnungen und der Bahnstation Zug-Oberwil

Umbau der Küche ist gestartet

Der Startschuss für den Küchenumbau ist gefallen. Am 24. Februar zog die Küchencrew von der bestehenden Küche in ein Provisorium um. Das Angebot der Verpflegung bleibt auch während der Bauphase unverändert: ausgewogen, frisch, saisonal. Bauherrin für den Küchenumbau ist die Bürgergemeinde Zug.

Die Bewohner wurden mit einem Brief über den bevorstehenden Umbau informiert.

Bewohnerbrief zum Küchenumbau
Zimmer mit wunderbarer Aussicht auf Berge und Zugersee

Freie Zimmer

Auch wenn ein Umzug aus den eigenen vier Wänden notwendig wird: Bei uns leben Bewohnerinnen und Bewohner weiterhin so selbstbestimmt , wie es die Gesundheit und das Wohlbefinden erlauben.

Aktuell stehen im Seniorenzentrum Zimmer mit Sicht auf See und Berge für den Einzug bereit. Fragen beantwortet Ihnen gerne Susanne Hächler, Bereichsleiterin Pflege und Betreuung. Sie erreichen Sie unter 041 560 15 10 oder per E-Mail.

Zu den freien Zimmern
Newsletter weiterleiten Newsletter weiterleiten
Website Website
Email Email
Copyright © 2021 | Seniorenzentrum Mülimatt | All rights reserved.

Seniorenzentrum Mülimatt
Mülimatt 3
6317 Oberwil b. Zug

Sie erhalten den Newsletter als Angehörige oder Freund des Seniorenzentrums. Ihre Daten werden ausschliesslich für den Versand von Informationen genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Newsletter abmelden






This email was sent to <<E-Mail-Adresse>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Seniorenzentrum Mülimatt · Mülimatt 3 · Oberwil b. Zug 6317 · Switzerland

Email Marketing Powered by Mailchimp