Copy

Aktuelle Informationen der SAC Sektion Manegg

Ende Juni 2021

Sommersaison in der Badushütte

Seit Samstag, 26. Juni 2021 ist die Badushütte wieder geöffnet. Unter Beachtung verschiedener Vorgaben sind auch Übernachtungen in der Badushütte möglich (Details auf der Internet-Site der Badushütte). Voraussichtlich bis Anfang Oktober 2021 kann die Badushütte besucht werden.

Welcher Spass, bei einer der Wanderungen in der Hüttengegend eine kurze Rast mit Speis und Trank aus dem Hüttenangebot machen zu können. Für Interessierte, etwa für Familien mit Kindern, ist auch ein Besuch im Klettergarten am Fil Tuma zu empfehlen (weitere Infos).

Vor der Hüttensaison ist jeweils einiges an Vorbereitungsarbeiten erforderlich. Auch dieses Jahr wurde verschiedene bauliche Veränderungen vorgenommen. Vor Beginn der Arbeiten lag zudem noch zu viel Schnee, ein langer Aufstieg im tiefen weichen Schnee und anschliessend intensives Schneeschaufeln waren notwendig. Mit 11 Helikopterflügen wurden rund 9 Tonnen Material, Lebensmittel und Getränke zur Hütte geflogen. Vielen Dank den rund 20 freiwilligen Helferinnen und Helfern, die zum erfolgreichen Saisonstart beigetragen haben.

Woche für Woche begrüsst ein anderes freiwilliges Hüttenwart-Team die Gäste, sei es für eine Rast auf der Terrasse oder eine Übernachtung mit Halbpension. Herzlich willkommen in der Gegend von Oberalppass und Tomasee, im Ursprungsgebiet des Vorderrheins!

Blick auf den Tomasee, unterwegs zur Badushütte (August 2020)

Tourenleiter Adrian Läderach fällt in nächster Zeit aus

Adrian Läderach befindet derzeit in Spitalpflege. Adrian kann die von ihm angebotenen Touren im aktuellen Tourenprogramm von Sektion und Werktags unterwegs nicht durchführen. Offen ist, ob diese Touren ausfallen oder durch eine Tour einer anderen Tourenleiterin/eines anderen Tourenleiters ersetzt werden. Weitere Angaben dazu im Internet-Tourenverzeichnis oder im elektronischen Tourenbuch.

Adrian, wir wünschen dir eine rasche Heilung und freuen uns, dich möglichst bald wieder als Tourenleiter und aktives Clubmitglied treffen zu können!

Freiwilliges Engagement für die SAC Sektion Manegg

SAC-Sektionen brauchen viel freiwilliges Engagement – Tourenleiterinnen und Tourenleiter, Vorstandsmitglieder, Redaktion, Webmaster, elektronisches Tourenbuch, Umweltthemen, Kultur, Hüttenkommission, der gesamte Betrieb der Badushütte erfordern auch bei der Sektion Manegg freiwilliges Engagement. Herzlichen Dank für all die geleisteten Ehrenamt-Arbeiten!

GESUCHT: Wir suchen derzeit Mitglieder, die die Organisation und Durchführung von Anlässen wie GV, Maneggerabend, Grillabend, Quartalsversammlungen übernehmen. Der bisherige Veranstalter Sergio und der Präsident stehen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Interessierst du dich für ein freiwilliges Engagement für die SAC Sektion Manegg? Alle Vorstandsmitglieder freuen sich über Anfragen!

Hinweise auf kommende Anlässe der SAC Sektion Manegg

Dunnschtigsträff

Jeden dritten Donnerstag des Monats, Anmeldung bei Margrith Stadlin, 044 252 78 50 (15. Juli; 19. August; 16. September; 21. Oktober 2021)

Quartalsversammlung, Freitag, 24. September 2021

Treffpunkt am späteren Nachmittag/früher Abend. Voraussichtlich Spaziergang im Gebiet Manegg. Details folgen in der nächsten Ausgabe des Newsletters.

Generalversammlung und Jubiläums-Maneggerabend,
Samstag, 20. November 2021

GV ab 16 Uhr, Maneggerabend bis ca 23:59 Uhr – Details folgen sowohl im Manegger Bulletin als auch im Newsletter.

PS: Unser aktuelles Tourenangebot im Internet und im Manegger Bulletin

Tourenbilder und Tourenberichte …

… gerne an redaktion at sac-manegg.ch senden.

Zu diesem Newsletter

Dieser Newsletter dient als Austauschmöglichkeit mit den Club-Mitgliedern der SAC Sektion Manegg. Der Newsletter wird in der Regel alle zwei Monate versandt, mit seltenen Ausnahmen mit kürzerem Abstand.
Die nächste Ausgabe ist für Mitte August 2021vorgesehen.

Copyright (C) 2021 SAC Sektion Manegg. All rights reserved.


Adresse:


Update preferences | Unsubscribe

Email Marketing Powered by Mailchimp