Copy

Kurzbericht GV und Maneggerabend, einige weitere Themen – das ist der Inhalt des Newsletters Dezember 2021

Liebe Sektionsmitglieder

Ganz kurz zu GV und Maneggerabend. Dann folgen zwei Hinweise auf spezielle Anlässe. Und wir suchen nach wie vor Sektionsmitglieder, die sich für speziellen Aufgaben für die Sektion engagieren. Erinnerungen und Blicke in die Zukunft sind ebenfalls Themen dieses Newsletters.

GV und Maneggerabend am 20. Nov. 2021

Am Samstag 20. November 2021 haben sich zahlreiche Mitglieder der Sektion zur jährlichen Generalversammlung und zum anschliessenden (nachgeholten) Jubiläums-Maneggerabend in der Baracca Zermatt in Kloten getroffen.

Die GV ist ein Rückblick auf die Aktivitäten der Sektion – Sektionstouren, Werktags unterwegs und Badushütte. Auch der finanzielle Abschluss ist von grosser Bedeutung. Die Details dazu finden sich im Manegger Bulletin Nr. 266.

Die GV hat den Jahresberichten, der Rechnung, der Bilanz zugestimmt und den Revisionsbericht zur Kenntnis genommen.

Veranstalter Sergio Escudero und Aktuar Simon Mafli sind aus dem Vorstand zurückgetreten. Gleichzeitig beendet Markus Senn seine Tätigkeit für die Inserate für das Manegger.
Herzlichen Dank, Sergio, Simon und Markus für euere langjährigen Engagements.

Als neue Aktuarin konnte der Vorstand Catherine Corti vorschlagen. Sie wurde mit Applaus in ihr neues Amt gewählt. Herzlich willkommen im Vorstand, und viel Energie für dieses Aufgabe.

Die übrigen Vorstandsmitglieder Marco Bachmann, Martin Brömme, Fredi Käppeli, Marc Hohl und Toni W. Püntener wurden im Amt bestätigt, ebenso Revisorin Agnès Jullin und Revisor Carl Bischoff.

Ohne Diskussionen wurde dem Budget 2022, dem Tourenprogramm 2022 und einer kleinen Statutenänderung zugestimmt.

Die GV hat Beatrice Plüntsch, Andi Nebel, Fredi Käppeli und Marc Hohl zu Ehrenmitgliedern der Sektion ernannt, zusätzlich zu den bisherigen Ehrenmitgliedern Günther Schneider und Christian Heinzelmann.

Nach der GV konnten wir ein feines Nachtessen mit Dessert geniessen. Dazu gehört immer auch der fotografische Jahresrückblick, von Hansruedi Rohrer mit viel Aufwand präsentiert – zum Anschauen hier klicken!

Vielen Dank allen Beteiligten, besonders auch an Sergio als Veranstalter!

Wie einige Rückmeldungen zeigen, haben die teilnehmenden Sektionsmitglieder GV und Maneggerabend genossen.

Verschiedene Miitglieder haben sich für die GV und den Maneggerabend abgemeldet – verbunden meist mit lobenden und dankenden Worten. Auch für diese Motivationsunterstützung vielen Dank!

KulTour zum Schluss 28. Dez. 2021

Am 28. Dezember, also quasi zum Schluss des Jahres, lädt Beatrice Plüntsch zur KulTour ein. Ein Programmteil ist das Gottfried-Keller-Museum. Für die Museums-Führung ist eine Anmeldung bis Samstag, 18. Dezember (übermorgen!) erforderlich. Für die Wanderung ist eine Anmeldung bis zum 26. Dezember möglich.
PS: Diese Tour ist im Manegger Bulletin im Sektions-Teil und bei WUW aufgeführt. Für diese Tour stimmen die Schwierigkeitsangaben im Sektionsteil!

Bachtel-Réunion 9. Jan. 2022

Am Sonntag, 9. Januar 2022 findet auf dem Bachtel die 135. Bachtel-Réunion, ein traditionelles Neujahrstreffen von SAC-Sektionen aus der Region. Nach einem Vortrag zu Wetter-Karten und Wetter-Apps folgt ein Mittagessen, auch als Vegi-Variante möglich. Anmeldung bis zum 5. Januar 2022 bei Fredi Käppeli.

Gesucht:
Veranstalterin/Veranstalter
Inserateverantwortliche/
Inserateverantwortlicher

Generalversammlung, Maneggerabend, Quartalsversammlungen, Grillabend, Vorstadnssitzungen – Im Jahresverlauf gibt es einige Veranstaltungen zu organisieren. Sergio Escudero hat sich während einigen Jahren intensiv für die Sektion eingesetzt. Nach dem Rücktritt von Sergio suchen wir eine Nachfoglerin oder einen Nachfolger als Veranstalterin/Veranstalter. Sergio und die Vorstandsmitglieder stehen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Ein Teil der Druckkosten für das Manegger Bulletin wird durch den Verkauf von Inserate-Plätzen finanziert. Für die Suche nach möglichen Inserentinnen und Inserenten und die Organisation der Inserate suchen wir eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für Markus Senn. Für weitere Auskünfte stehen Markus, Redaktor Hansruedi Rohner und die Vorstandsmitglieder gerne zur Verfügung.

Erinnerung an 50 Jahre SAC Sektion Manegg

Für das Jubiläumsjahr 2020 – teilweise nachgeholt im Jahre 2021 – haben wir ein Stirnband erstellen lassen. Einige Stirnbänder sind noch zu haben. Wir verkaufen sie für 12 Franken das Stück, Versand per Briefpost. Bestellung: Mail an den Präsidenten Toni W. Püntener

Das Stirnband wird bereits von einigen Sektionsmitgliedern regelmässig genutzt, mit guten Erfahrungen! Ein Bild dazu aus dem Tourenbericht zur 50-Kilometer-Jubiläumswanderung.

Covid-19 und Bergsport/Sektionsaktivitäten

Für unsere Touren und die Sektionsaktivitäten übernehmen wir jeweils die vom SAC-Zentralverband vorgeschlagenen Regelungen.

Frohe Festtage und
ein gutes Neues Jahr

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern frohe Festtage und ein gutes Neues Jahr. Wir freuen uns auf viele schöne gemeinschaftliche Bergerlebnisse!

Auch im Neuen Jahr

Internationaler Tag des Ehrenamtes – jeweils am 5. Dezember

Zitat aus einem Mail des Zürcher Kantonalverbandes für Sport:

Der heutige internationale Tag des Ehrenamts ist die ideale Gelegenheit, einfach einmal Danke zu sagen.

Danke für deinen Einsatz, dein Herzblut und Engagement im und um den Zürcher Vereinssport.

Das freiwillige Engagement bildet die Grundlage für den Betrieb von Verbänden, Vereinen und Veranstaltungen im Sport. Du und deine Kolleginnen und Kollegen leisten einen wertvollen Beitrag dazu!

Internationaler Tag der Berge – jeweils am 11. Dezember