|
|
 |
|
SAC Sektion Manegg – Newsletter Februar 2022 Blauer Himmel, wunderbarer Schnee, sichere Verhältnisse, Postkarten-Aussichten, angenehme Aufstiege, schöne Abfahrten (bei Skitouren) oder schnelle Abstiege (bei Schneeschuhtouren), zur Abwechslung auch einmal eine Winterwanderung, kurze Reisewege – so ideal stellen wir uns unsere Wintertouren vor, wenn wir mit einer Tourenleiterin/einem Tourenleiter und einigen Clubkolleg*innen unterwegs sind. Voraussichtlich darum ist unser Tourenangebot sehr beliebt. Besonders erfreulich, wenn dann möglichst viele der idealen Vorstellungen bei den Touren erfüllt werden können. Deshalb: viel Spass und Vergnügen bei unseren Touren, und eine gute Heimkehr! Dieser Newsletter befasst sich mit weiteren Elementen der Clubaktivitäten. |
|
Skitouren Familienbergsteigen |
|
|
|
|
|
|
In unserem Touren-Programm 2022 sind fünf Familienbergsteigen-Touren enthalten, zwei davon Skitouren: |
 |
Am Sonntag, 20. Februar 2022 führt Matija Brumat eine Familienbergsteigen-Skitouren-Gruppe von Melchsee-Frutt auf den Abgschütz und wieder zurück. Bitte so rasch als möglich bei Matija anmelden. Am Samstag, 12. März 2022 lädt Knud Nairz im Toggenburg zu einer Familien-Skitour mit Höhepunkt Häderenberg ein. Auch Knud freut sich auf baldige Anmeldungen.
Die Sommertouren werden von Carl Bischoff angeboten, inklusive einer Einführung in das Klettern mit Kindern. |
|
Redaktionsschluss Manegger Bulletin: 20. Februar 2022 |
|
|
|
|
|
|
Alle vier Monate erscheint eine neue Ausgabe des gedruckten Manegger Bulletins (dazwischen alle zwei Monate ist ein digitaler Newsletter vorgesehen). Redaktionschluss für die nächste Ausgabe des Manegger Bulletins ist am Sonntag, 20. Februar 2022. Unser Redaktor Hansruedi Rohrer erwartet gerne eure Beiträge – zum Beispiel Berichte von Touren, an denen ihr teilgenommen hat, vorteilhaft kombiniert mit einigen Bildern mit Erinnerungswert. PS: Tourenberichte sind auch im Internet verfügbar. |
|
|
Gelungene Tourenbilder werden im Manegger Bulletin abgedruckt, finden Verwendung in den Tourenberichten – und stellen als eigentliche Show einen Höhepunkt am Maneggerabend dar, zum Beispiel am Maneggerabend 2021. Redaktor Hansruedi Rohner sammelt auch die Tourenbilder – weitere Infos dazu finden sich im Newsletter von Anfang Mai 2021. |
|
Absage Quartalsversammlung 4. März 2022 |
|
|
|
|
|
|
Gemäss Jahresprogramm haben wir für Freitag, 4. März 2022 eine Quartalsversammlung geplant. Weil in der Vorbereitungszeit die möglichen Auswirkungen der COVID19-Massnahmen nicht abschätzbar waren, haben wir uns dafür entschieden, diese Quartalsversammlung abzusagen. Derzeit gehen wir davon aus, dass die weiteren Quartalsversammlungen – Grillabend an Freitag, 10. Juni 2022, Manegg-Quartalsversammlung am Freitag, 23. September 2022 – stattfinden können. |
|
Unterstützung für die Sektion Manegg |
|
|
|
|
|
|
Die Organisation von Veranstaltungen und die Aquisition von Inseraten für das Manegger Bulletin sind Aufgaben von Bedeutung für die Sektion. Nach den Rücktritten des bisherigen Veranstalters und des bisherigen Inserate-Verantwortlichen nach langjährigen Engagements gibt es erste Kontakte mit Interessierten, die sich ein Engagement vorstellen können. Wir suchen weiterhin interessierte Sektionsmitglieder – für Auskünfte steht Toni W. Püntener als Sektionspräsident gerne zur Verfügung. |
|
|
Die SAC Sektion Manegg ist «hochalpine Gönnerin» des Alpinen Museums in Bern. Beim Blick aus dem Treppenhausfenster ist dies bestens erkennbar. |
 |
Ausschnittweise zitiert von der Internet-Site: Das Alpine Museum ist mehr als ein Museum – aufgrund der Vorgaben zur Finanzierung beschäftigt sich das Museum auch mit der Gegenwart. Stichworte dazu sind Identität, Mobilität, Raumentwicklung, Tourismus, Klimawandel, die Alpen zwischen Tradition und Innovation. Das Alpine Museum macht auch langsame Veränderungen sichtbar und lenkt den Blick nach vorn. Es ist eine Plattform für Dialog und Orientierung. Das Angebot des Alpinen Museums ist so vielfältig, dass es empfehlenswert ist, bei Interesse an den Themen hin und wieder die Internet-Site zu besuchen, oder den Newsletter «BergPost» zu abonnieren. |
|
SAC-CAS-App zu Bergsporttouren und sicherheitsrelevanten Themen |
|
|
|
|
|
|
Das SAC-Tourenportal ist im Jahresbeitrag an den Zentralverband inbegriffen. Seit Dezember 2021 gibt es eine Preview-Version einer App zum Tourenportal. Es sind regelmässige grössere Aktualisierungen vorgesehen, die nächste wird ab März 2022 zur Verfügung stehen. Bei Interesse gerne ausprobieren! |
|
|
|
Copyright (C) 2022 SAC Sektion Manegg. All rights reserved.
Our mailing address is:
Want to change how you receive these emails? You can update your preferences or unsubscribe
| |
|
|
|